Klicke auf die Markierungen, um mehr über die einzelnen Komponenten zu erfahren.
Klicke auf die Markierungen, um mehr über die einzelnen Komponenten zu erfahren.
Gesamtlänge:
Gesamtbreite:
Gesamthöhe:
3.730 mm
2.200 mm
2.700 mm
Leergewicht:
Gesamtgewicht:
Zuladung:
ca. 1.480 kg
ca. 4.500 kg
ca. 3.020 kg
Motor-Hersteller:
Kraftstoffart:
max. Leistung bei U/min:
Anzahl Zylinder:
Kühlung:
Tankvolumen:
Kohler/Perkins
Diesel
18,4 kW
3
wassergekühlt
25 l
Antriebsart:
Kettenlaufwerk:
max. Geschwindigkeit 1. Gang:
max. Geschwindigkeit 2. Gang:
hydrostatischer Antrieb
vibrationsarm-verschleißarm
0 - 2 km/h
2 - 4 km/h
Der HEIDE PRM-275 Flächenfertiger wird fahrbereit, mit abklappbaren Fahrerschutzdach, ohne Messvorrichtungen (Laser/Ultraschall/querneigung) zur Höhenabnahme, ohne Fracht und Überführung und ohne Einweisung in der Grundausstattung ausgeliefert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Es sind bis zu 5% Abweichung möglich - je nach Ausstattung.
Der HEIDE PRM-275 Flächenfertiger erfüllt alle Anforderungen an einen modernen Flächenfertiger: Er ist benutzerfreundlich, bietet eine präzise Einbautechnik und überzeugt durch Wendigkeit – selbst auf beengten Baustellen, wie beispielsweise in Tiefgaragen. Dank seines Aluminium-Leichtbaus und der kompakten Abmessungen lässt sich die Maschine problemlos zu jeder Baustelle transportieren.
Die Flexibilität des Fertigers wird durch die Möglichkeit, ihn von drei Seiten mit einem Radlader zu beladen, zusätzlich erhöht. Das vibrationsarme Kettenlaufwerk sorgt für einen ruhigen Lauf, während moderne Joysticks eine präzise Steuerung der Maschine ermöglichen. Der Fertiger ist für Flächen von etwa 300 m² bis zu 10.000 m² und mehr geeignet – mit einer Tagesleistung, die von einem erfahrenen Bediener erreicht werden kann.
Die Ansteuerung der Bohle erfolgt über zwei unabhängige Systeme. Beispielsweise kann der Ultraschallsensor parallel zum Laser- oder Querneigungssensor betrieben werden. Der Sensorwechsel erfolgt nahtlos, wenn ein Übergang von Ultraschall zu einem anderen Sensor stattfindet (z. B. bei Pendelrinnen). Unsere Laserempfänger, die fest und kalibriert auf der Bohle montiert sind, garantieren eine präzise Messhöhe, was die Höhenübersicht erheblich vereinfacht.
Automatisierungen wie automatische Bunkerklappen, Zylinder für den Bohlen-Einzug und der Materialverteiler tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei und erleichtern die Handhabung der Maschine.
Die Funkfernsteuerung bietet klare Vorteile: Sie ermöglicht eine präzisere Steuerung der Fahrwerke, um einen exakten Einbau am Randbereich zu erzielen. Darüber hinaus sorgt die kompakte und benutzerfreundliche Bedienung für mehr Komfort. Bei schlechten Sichtverhältnissen oder hoher Staubentwicklung lässt sich die Maschine sicher und effizient von außen steuern – für mehr Kontrolle, Flexibilität und Sicherheit auf der Baustelle.
Eine spezielle Konstruktion der Bunkerklappen sorgt für eine gleichmäßige und präzise Dosierung des Schüttguts über die gesamte Bohlenbreite.
Unsere erstes patent die Pendelbohle sorgt dafür, dass sich die Neigung der Maschine nicht auf die Bohle überträgt und damit ein schichtstärken Einbau ermöglicht wird . Mit unserem zweiten Patent können wir zudem ein Dachprofil, das in der Bohle verbaut ist, verwenden, um Wege mit Dachprofil zu erstellen – ein Alleinstellungsmerkmal, das den Flächenfertiger besonders für den Einsatz in Städten, Kommunen und Gemeinden, z. B. im Parkanlagen- und Wegebau, attraktiv macht.
Mit einfachen Umrüstarbeiten und den optional erhältlichen Materialverteilern kann die Maschine auch für Wege mit einer Breite von 2,05 m bis 3,00 m eingesetzt werden (gegen Aufpreis erhältlich).
Der Schutz und die Sicherheit des Bedieners haben für uns höchste Priorität. Ein Sicht- und Steinschlagschutz ist am Fahrerstand auf der Vorderseite der Maschine montiert, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Individuelle Sonderausstattung für jede Baustellen-Situation.
Passen Sie Ihren Flächenfertiger ganz nach Ihren Bedürfnissen an.
Der Materialschieber sorgt dafür, dass das Material gleichmäßig von der Mitte nach außen bewegt wird, wodurch eine maximale Einbaubreite von 3 m bei einer Einbaustärke von 10-15 cm erreicht wird. mit Automatik Funktion.
Sichtschutz-Folie an der Frontseite - Hinweis: Nur in Verbindung mit dem Fahrerschutzdach möglich. Plane zum Schutz vor Staub und zugleich vor Steinschlag für den Bediener.
Wetterschutz hinten, abschließend zur Bohle, Mesh-Banner (Logo HEIDE flaechenfertiger ® GmbH) zum Schutz vor Wind und Regen. (Extra Aufpreis, falls eigenes Logo gewünscht.)
MOBA-matic Maschinensteuerung. Wird nur in Verbindung mit dem Ultraschall benötigt.
Justierbar nur für eine Seite. 1 Stück - entweder links oder rechts. Komplett für eine Maschine werden 2 Stück benötigt. Passend nur in Verbindung mit den Reglern.
Präziser Laser-Empfänger "Moba" für den HEIDE PRM-275 Flächenfertiger.
Heide-HL2-Rotationslaser-Set für Maschinensteuerung und für Profis mit 1000 Umdrehung und mit Kalibrierten Zielfernrohr zur schnellen Achsenfindung Autoslope , m. Handempfänger.
Teleskopmeter TELEMAT, ausziehbar 1.150 mm – 4.000 mm zum präzisen Einmessen.
Stabiles Alu-Kurbelstativ in robuster Ausführung mit zusätzlichen seitlichen Streben.
MOBA-matic I Maschinensteuerung. Wird nur in Verbindung mit dem Ultraschall oder Laser benötigt. Für eine Maschine werden 2 Stück benötigt.
MOBA-matic II Maschinensteuerung. Wird nur in Verbindung mit dem Ultraschall oder Laser benötigt. (Farb Display und ein digitales umschalten zwischen Laser/Ultraschall und Querneigungs-sensor). Für eine Maschine werden 2 Stück benötigt.
Falls die Maschine mit einer 3D-Maschinensteuerung ausgestattet werden soll (z. B. Leica, Moba oder andere Hersteller auf Anfrage), müssen die folgenden Komponenten direkt von einem Händler bezogen werden:
- Totalstation für den Bau, bestehend aus Totalstation, Controller inkl. Software, Prismenstab und Prisma
- Maschinenseitige Steuerung, bestehend aus Maschinensteuerungseinheit inkl. 3D-Software, Dockingstation, Modem und Prisma
Erstellung des eigenen Firmenlayouts (Werbung) auf Folien +Anbringung auf dem Flächenfertiger.
727 spectrum 1 G II mit Halteschalen 2mal m. Trägergurt.
zur manuellen Reinigung Filtergroßen SMF-MR1,8 für Motoren bis ca 40KW Lieferumfang: Filtereinsatz, Schnellspannschelle, 2 Schleppmanometer und Warneinrichtung, Filterbefestigungen
Erstbefüllung mit Motorex Ecosynt HEES 32 ca. 30 l Für Arbeiten im Wasserschutzgebiet zulässig.
Inhalte der Schulung:
Praktische und theoretische Kurzeinweisung in den Bereichen: 1. Ultraschall- und Lasersteuerung 2. Einweisung in den Rotationslaser 3. Technische Anwendung am HEIDE Flaechnfertiger PRM-275 4. Baustellenanwendung zzgl. Anfahrts- und Übernachtungskosten.
Ausbildungsdauer 4 - 6 Wochen. Wir bilden sie aus in den Fachbereichen:
01.1 Praktische und theoretische Anwendung in der Laser und Ultraschalltechnik
01.2 Einmessen und Kontrollieren in der Anwendung auf der Baustelle
01.3 Baustellenabwicklung und Umgang mit dem Kunden
01.4 Vorgehensweise bei Abnahme der Leistung mit dem Kunden
01.5 Maschinenpflege und Wartungsarbeiten in gemeinsamer Arbeit
01.6 Rotationslaser-Einweisung und Erlernung der Eichung u. Kontrolle mit praktischer Übung der Rotationslaseraufstellung, Achsenfindung und Anwendungsmöglichkeiten bei den Flächen
01.7 Sie bekommen ein Starterpaket mit allen Unterlagen für ihre Rechnung und Angebotserstellung mit AGB.s usw.
Profitieren sie von einer über 17jährigen Berufserfahrung in täglicher Arbeit mit einer Gesamtflächenleistung von mehr als 400.000 Quadratmetern pro Jahr und mehr als 220 Tageseinsätzen im Jahr, bei denen sie mich während Ihrer Ausbildungsdauer unter anderem auch begleiten dürfen. Die praktische und theoretische Ausbildung findet auf der Baustelle statt. Nach der Ausbildung verfügen Sie über ein umfangreiches Wissen mit eingehenden Grundkenntnissen. Dies ermöglicht Ihnen ein reibungsloses Arbeiten und sicheres Auftreten ab dem ersten Tag.